Willkommen

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER HOMEPAGE

Werden Sie MITGLIED in unserer Chorgemeinschaft, verbringen Sie gemütliche Stunden bei den PROBEN für unsere beiden KONZERTE im Jahr – entweder im Sommer oder im Herbst und im Winter, in der Vorweihnachtszeit.

Genießen Sie unsere MUSIKALISCHEN CHORREISEN im Inland und im Ausland und erfreuen Sie sich an den vielen AKTIVITÄTEN im JAHRESKREIS.

Informieren Sie sich in unserer stets aktuellen Homepage über bereits vergangene Jahre als auch über zukünftige chorische Pläne. Nehmen Sie sich Zeit für unsere CHRONIK, wo Sie sich über die vielen Aktivitäten der vergangenen Jahrzehnte ausführlich informieren können und hören Sie hinein in unsere KLANGPROBEN.

Unser Probenlokal befindet sich in St. Pölten, Josefstraße 95.

Chorproben jeden Donnerstag von 19:30 – 21:30 (Sommerzeit),                                   19:00 – 21:00 (Winterzeit)

Wir würden uns freuen, Sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen! 

Das Jahr 2025 

ist in mehrerer Hinsicht ein Jubiläumsjahr der besonderen Art. Abgesehen vom 200. Geburtstag des großartigen Komponisten Johann Strauss – Sohn, ist es auch für den Stadtchor ein ganz besonderes Jubiläumsjahr. Chorleiter Eduard Hofbauer ist bereits seit 50 Jahren ordentliches und aktives Mitglied im Stadtchor St. Pölten und leitet den Chor seit 40 Jahren mit großen Erfolgen.

Aus diesem Anlass lud der Stadtchor St. Pölten am 13. Juni 2025 um 19:30 zu einem besonderen „JUBILÄUMSCOCKTAIL – LET’S SING AND SWING“ in den Großen Saal der Arbeiterkammer in St. Pölten, AK – Platz 1, ein.

„freunde, die ihe seid gekommen“ – JOSEF MICHEL

Chorleiter Eduard Hofbauer hat dem Motto entsprechend ein sehr anspruchsvolles und buntes Programm für seine Sängerinnen und Sänger ausgewählt. Der Stadtchor hat seinem Publikum mit einer Vielfalt an Melodien einen beschwingten und unterhaltsamen Abend geboten. Im ersten Teil führte uns der Chor mit modernen Stücken und swingenden Melodien durch die Welt bekannter Lieder. Im zweiten Teil widmete sich der Chor zur Gänze Musical – Hits vergangener Jahrzehnte und selbstverständlich wurde auch dem großartigen Komponisten Johann Strauss Sohn musikalisch gedacht.

In bewährter Form wurde der Chor durch ein Rhythmusensemble ergänzt, das zusätzlich für so manchen Schwung und Überraschungen sorgte. Auch das Frauenensemble „Vocaleta“ unter der Leitung von Charlotte Hofbauer bereicherte das Programm durch seinen a cappella Gesang und Ilona Tröls-Holzweber führte in unterhaltsamer und kompetenter Weise durch den Abend.

Moderation – Ilona Tröls-Holzweber

„Erfreuen Sie sich an diesem Musikalischen Jubiläumscocktail der besonderen Art! Auch unsere beiden Pianisten, Jim Edinberg und Erwin Loskott werden für perfekten Schwung sorgen“, betonte Chorleiter Hofbauer, der ja heuer ein doppeltes Jubiläum feiern darf.

„Heijo, wir fahren wieder nach Italien“ – Aus der MELODIENFOLGE „UNTER SÜDLICHER SONNE“ – WILLY TRAPP

Vocaleta – „Ein likörchen für das frauenchörchen“

Lukas Kalteis – Kulturmanager, Renate Oehler – Wien, Chorleiter Eduard Hofbauer, NR i.R. Adelheid Praher, GR Harald Stöckl, Charlotte Hofbauer – Vocaleta, Ing. Ewald Rammel – ÖASB (Bund), STR Renate Gamsjäger – i.V. des Bgm., Dir. Ilona Tröls – ÖASB (NÖ) (v.l.n.r.)

Chorleiter in Action – Bass Peter Schlöglhofer – Schlagzeug Christopher Holland

„florentinische nächte“ – AUS „UNTER SÜDLICHER SONNE“

Am Klavier im ersten Teil Jim Edinberg

„Zärtlich klingt ein lied“ – AUS „UNTER SÜDLICHER SONNE“

„ARRIVEDERCI ROMA“ – AUS „UNTER SÜDLICHER SONNE“

MELODIENFOLGE „SWING DURCH DIE WELT“ – B.H. GIETZ

„Wem gott will rechte Gunst erweisen“

„FRERE JAQUES“

„I COME FROM ALABAMA“

„VON LUZERN UFF WÄGGIS ZUE“

„WHAT SHALL WE DO“

 

iLONA tRÖLS LEITET DEN ZWEITEN TEIL MIT DEM sOLOSTÜCK „CABARET“ EIN

Erwin Loskott am Klavier im zweiten Teil mit dem Rhythmusensemble und Chor

„OKLAHOMA“ – OKLAHOMA

Einige Schnappschüsse vom Konzertabend – Fotograf Werner Jäger

„GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE“ – CAN CAN

„WUNDERVOLL IST DIESER MORGEN“ – OKLAHOMA

Chorleiter Eduard Hofbauer als Solist – „Es grünt so grün“ – My Fair Lady

„ICH HÄTT‘ GETANZT HEUT NACHT“ – MY FAIR LADY

VOCALETA – „MARY POPPINS MEDLEY“

Humorvolle Laudatio von STR Renate Gamsjäger

… und Ehrung für 40 Jahre Chorleitung durch Vorstandsmitglied Regina Steiner

Auch die Landesvorsitzende des ÖASB-NÖ und stellvertretende Vorstandsvorsitzende OSR Ilona Tröls, hat sich ein besonderes Geschenk für den Chorleiter ausgedacht und überreichte zum Dank für „40 Jahre Chorleitung aus Leidenschaft“ den „Star Of Fame“ 

„america“ – West side story

„Irgendwo und wann“ – west side story

„there’s no business lIke showbusinesS“ – Any get your gun

„any dream will do“ – Joseph and the amazing technicolor dreamcoat

Chorleiter Eduard Hofbauer mit seinen erfolgreichen Musikern Jim Edinberg, Erwin Loskott, Peter Schlöglhofer, Christopher Holland

„PHANTOM DER OPER“ – TITELMELODIE AUS PHANTOM DER OPER

DER GEEHRTE CHORLEITER

Der Stadtchor lud alle Musikbegeisterte zu diesem besonderen Klangerlebnis herzlich ein und sorgte dafür, dass das Publikum mit dem Chor durch den Abend swingen und diesen besonderen musikalischen Jubiläumscocktail genießen konnte.

Das begeisterte Publikum dankte dem Stadtchor und allen Mitwirkenden mit tosendem Applaus und Standing Ovation.

Alle Fotos: Werner Jäger – Copyright – Stadtchor St. Pölten

Ausblick:

Die Proben für das Adventkonzert begannen nach der Sommerpause am 4. September 2025 um 19:30 in unserem Probenlokal, Josefstraße 95.

Adventkonzert – 19. Dezember 2025, 19:00 in der Pfarrkirche St. J. Kapistran

„Sing‘ ma im Advent !“ mit dem Stadtchor St. Pölten

Am 19. Dezember 2025 lädt der Stadtchor St. Pölten wieder zu seinem traditionellen Adventkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Kapistran in der Josefstraße ein. Unter der Leitung von Eduard Hofbauer wollen die Sängerinnen und Sänger das Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Es wartet ein vielfältiges Programm auf die Gäste, so werden besinnliche Volksweisen, beschwingte Lieder zur Weihnachtszeit und auch traditionelle Adventlieder dargeboten. Stimmungsvoll wird auch das choreigene Vokalensemble Vocaleta unter der Leitung von Charlotte Hofbauer beim Konzert mitwirken. „Mit unseren Liedern und Texten wollen wir die Menschen auf Weihnachten einstimmen. Hektik und Stress bestimmen oft den Alltag, die Vorweihnachtszeit soll jedem die Möglichkeit geben, sich auf das Wesentliche zu besinnen, zur Ruhe zu kommen und ein friedvolles und harmonisches Miteinander zu leben!“, betont Chorleiter Eduard Hofbauer. Durch das Programm führt Ilona Tröls-Holzweber mit Gedichten und Geschichten. Bereichert wird das Konzert durch das Klarinettenquartett unter der Leitung von Robert Rosenthaler. Am Klavier begleitet heuer erstmals Jim Edinberg. Einlass: 18:15 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr. Karten sind in der Buchhandlung Kral (ehem. Schubert), bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierungen können auch auf der Homepage unter www.stadtchor-sankt-poelten.at (Ticket Service) vorgenommen werden. Der Kartenpreis beträgt 18€ / Erwachsene und 9 € für Schüler

Der Stadtchor wünscht allen seinen treuen Besuchern ein gesegnetes Weihnachtsfest, Erfolg und Gesundheit für das Jahr 2026!

+++ Jetzt Tickets online bestellen +++

————————————————————————————————————

Rückblick auf das Jahr 2024:

Seit 11. Jänner 2024 liefen wieder die Proben. Bis zum März begannen die Proben jeden Donnerstag um 19:00 und dauerten bis 21:00. Danach wieder von 19:30 – 21:30.

Ein komplett neues Programm wurde für unser HERBSTKONZERT am 18. Oktober 2024 einstudiert, ein Teil mit klassischer und beschwingter Musik, ein Teil mit moderner und internationaler Pop – und Schlagermusik. Natürlich lag die musikalische Begleitung am Klavier wieder in den bewährten Händen unserer beiden Pianisten Jim Edinberg und Erwin Loskott. Auch eine Rhythmusgruppe sorgte wieder für den nötigen Schwung.

„MUSIKALISCHE MELANGE“ STARKE TÖNE – KRÄFTIGE MISCHUNG

Unter diesem Motto lud der STADTCHOR ST. PÖLTEN am 18. Oktober 2024 um 19:30 Uhr zu seinem HERBSTKONZERT in den großen Saal der Arbeiterkammer.

Chorleiter Eduard Hofbauer hat dem Motto entsprechend, ein sehr anspruchsvolles und vielfältiges Programm für seine Sängerinnen und Sänger, aber auch für das Publikum ausgewählt. Im ersten Teil führte uns der Chor mit starken Tönen durch die Welt der Klassik bis hin zur Operette. Im zweiten Teil wurde bei Rhythmus und Harmonien kräftig gemischt.

„An die Musik“ – Franz Schubert

„Erfreuen Sie sich an der Musikalischen Melange! Es sind wirklich großartige und bekannte Kompositionen, sowohl im klassischen als auch im modernen Programmteil. Besondere Freude beim Einstudieren der Lieder vermitteln unsere beiden Pianisten, Jim Edinberg und Erwin Loskott“, betont Chorleiter Hofbauer.

Ein Rhythmusensemble sorgte zusätzlich für so manchen Schwung und Überraschung. Auch das Frauenensemble „Vocaleta“ bereicherte das Programm a cappella. Ilona Tröls-Holzweber führt in bewährter unterhaltsamer Art durch den Abend.

„Zigeunerleben“ – robert schumann

„Locus iste“ – Anton bruckner

Vocaleta

„bald prangt den morgen zu verkünden“  – w. a. mozart

Das anspruchsvolle Programm aus Klassik, Romantik, Operette und rhythmischen Hits aus einigen Jahrzehnten wurde vom begeisterten Publikum mit großem Beifall bedacht. Zahlreiche Ehrengäste, wie die 3. Präsidentin des NÖ Landtags Eva Prischl, der Leiter von Kultur und Bildung Mag. Dr. Alfred Kellner, sowie zahlreiche Stadt – und Gemeinderäte waren von den Darbietungen der Sängerinnen und Sänger, von den beiden begleitenden Pianisten Jim Edinberg und Erwin Loskott und dem Rhythmusensemble beeindruckt und sehr begeistert. Ein wirklich gelungener Abend!

„musik ist trumpf“ – h. gietz

„die launische forelle“ – variationen über schuberts lied

„the rose“ – a.mc broom – arr. l. maierhofer

„one moment in time“ – a. hammond / j. Bettis

                   Sopran                      Flötistin Anna                                 Alt             Am Klavier (1. Teil)      Jim  Edinberg        Am Klavier (2. Teil)       Erwin Loskott                                        Bassist Peter                                             Schlagzeug  Christopher

„portsmouth“ – Traditional aus england

„thank you for the music“ – abba

Fotos: Gerald Weixelbraun, copyright: stadtchor st. pölten

Das Jahr 2024 endete musikalisch mit dem ADVENTKONZERT am 20. DEZEMBER 2024

“ S I N G‘   M A   I M   A D V E N T „

Unter diesem Motto lud der STADTCHOR ST. PÖLTEN am 20. Dezember 2024 um 19:00 Uhr zu seinem ADVENTKONZERT in die Pfarrkirche St. Johannes Kapistran.

Unter der Leitung von Eduard Hofbauer stimmten die Sängerinnen und Sänger das sehr zahlreich erschienene Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest bestens ein. Es wartete ein vielfältiges Programm auf die Gäste, so wurden besinnliche Volksweisen, beschwingte Lieder zur Weihnachtszeit und auch traditionelle Adventlieder dargeboten. Stimmungsvoll hat auch das choreigene Vokalensemble Vocaleta unter der Leitung von Charlotte Hofbauer beim Konzert mitgewirkt.

„Mit unseren Liedern und Texten versetzten wir die Menschen in weihnachtliche Stimmung und Vorfreude. Hektik und Stress bestimmen oft den Alltag, die Vorweihnachtszeit soll jedem die Möglichkeit geben, sich auf das Wesentliche zu besinnen, zur Ruhe zu kommen und ein friedvolles und harmonisches Miteinander zu leben!“, betonte Chorleiter Eduard Hofbauer.

Durch das Programm führte Ilona Tröls-Holzweber mit Gedichten und Geschichten. Bereichert wurde das Konzert durch das Klarinettenquartett unter der Leitung von Robert Rosenthaler. Am Klavier begleitet Erwin Loskott. Für den zusätzlichen rhythmischen Schwung sorgte Christopher Holland. Als Solistin an der Querflöte brillierte Anna Wolfertsberger, selbst Mitglied des Chores.

vocaleta

Pianist Erwin Loskott                                                Percussionist Christopher holland

    

Chorleiter eduard Hofbauer in aktion

                    

                                                      Klarinettenquartett

Fotos: Gerhard Grail

——————————————————————————————————————–

Ausblick – 2025:

Adventkonzert – 19. Dezember 2025, 19:00 in der Pfarrkirche St. J. Kapistran

+++ Jetzt Tickets online bestellen +++